Die Stadt Asperg erhält vom Land Baden-Württemberg 600.000 Euro für den Neubau der geplanten 4-Feld-Sporthalle. Die Fördermittel stammen aus dem Landesprogramm zur Förderung kommunaler Sportstätten. Damit wird ein Projekt möglich, das nicht nur die schulische Infrastruktur stärkt, sondern auch den Vereinssport und das ehrenamtliche Engagement in Asperg nachhaltig unterstützt.
Bürgermeister Christian Eiberger und die Landtagsabgeordnete Silke Gericke (Grüne) erklären gemeinsam: „Wir freuen uns sehr über diese Förderung. Die neue Sporthalle ist kein Luxusprojekt, sondern ein notwendiger Beitrag zur Lebensqualität in Asperg. Sie bietet Raum für Schulsport, Vereinsleben und ehrenamtliches Engagement – und wird damit zu einem Ort, an dem Gemeinschaft ganz praktisch erlebbar wird.“ Die neue 4-Feld-Sporthalle soll die in die Jahre gekommene Rundsporthalle mit drei Hallenteilen ersetzen und die Bedürfnisse der Schulen und Vereine besser abdecken. Mit dem geplanten Neubau schafft Asperg die Grundlage für mehr Bewegung im Alltag von Kindern und Jugendlichen – und setzt ein klares Zeichen dafür, dass Sport, Bildung und soziales Miteinander eng zusammengehören.
Bürgermeister Christian Eiberger betont: „Für Asperg ist das ein bedeutender Schritt. Wir sind in Zeiten knapper Kassen auf Fördermittel zur Umsetzung solch wichtiger Projekte für den Schul- und Vereinssport angewiesen. Der Dank gilt dem Land Baden-Württemberg für diese klare Unterstützung – und ganz besonders unserer Landtagsabgeordneten Silke Gericke, die das Projekt von Beginn an eng begleitet hat. Diese Förderung zeigt, dass unser kommunales Engagement gesehen wird. Für die Schulen, die Kinder, unsere Vereine und das Ehrenamt ist das ein wichtiges Signal der Wertschätzung und Rückenstärkung.“
Die neue Halle soll eine Erweiterung des Schulstandortes werden, an dem nicht nur unterrichtet und trainiert, sondern an dem man sich auch nach dem Schulunterricht begegnet – generationenübergreifend und über soziale Grenzen hinweg.
Silke Gericke, Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Ludwigsburg, ergänzt: „Sportstätten sind Orte, an denen Kinder nicht nur körperlich wachsen, sondern auch an sich selbst. Wer sich bewegt, entdeckt oft zum ersten Mal, wo die eigenen Stärken liegen – im Team, in der Ausdauer oder im fairen Miteinander. Solche Erfahrungen prägen und fördern Selbstvertrauen. Deshalb ist es so wichtig, dass wir vor Ort Bedingungen schaffen, die Bewegung ermöglichen – in der Schule genauso wie im Verein.“