Die parlamentarische Debattenrede ist Bestandteil der Geschäftsordnung des Landtages. Hierbei sind die parlamentarischen Aussprachen streng Verfahrensschritten im Handlungsfeld Gesetzgebungsverfahren geregelt. Der Debattenrede dient der öffentlich Meinungsbildung in politischen Prozessen.
117. Sitzung vom 12.03.2025 | Top 6114. Sitzung vom 29.01.2025 | Top 8110. Sitzung vom 12.12.2024 | Top 2b101. Sitzung vom 17.07.2024 | Top 285. Sitzung vom 24.01.2024 | Top 4 | Regiobusse - ein Erfolgsmodell für den ländlichen Raum71. Sitzung vom 19.07.2023 | Top 4 | Regierungsbefragung zur Elektromobilität60. Sitzung vom 09.03.2023 | Top 2 | Mobilitätswende - so werden Innenstädte und Ortsmitten lebenswert und attraktiv für alle52. Sitzung vom 15.12.2022 | Top 2b | Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2023/2024 - Einzelplan 13: Ministerium für Verkehr45. Sitzung vom 28.09.2022 | Top 2 | Regionalisierungsmittel: Grundlage für ein starkes Angebot im ÖPNV42. Sitzung vom 13.07.2022 | Top 4 | Aufhebung des Fahrverbotes in der kleinen Umweltzone Stuttgart (Bereich des Talkessels sowie Stadtbezirke Zuffenhausen, Feuerbach und Bad Cannstatt)39. Sitzung vom 01.06.2022 | Top 535. Sitzung vom 07.04.2022 | Top 3 | Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Mobilität und Transport in Baden-Württemberg23. Sitzung vom 16.12.2021 | Top 2e | Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2022 (Staatshaushaltsgesetz 2022 - StHG 2022) Einzelplan 13: Ministerium für Verkehr22. Sitzung vom 15.12.2021 | Top 1 | Jugendticket BW für ÖPNV - mit Bussen und Bahnen das ganze Land erfahren