21. März 2025 – Nach dem tragischen Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen durch ein illegales Autorennen ihr Leben verloren, äußert sich Silke Gericke, verkehrspolitische Sprecherin:
"Der tragische Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei unschuldige junge Frauen durch ein illegales Autorennen ihr Leben verloren, erschüttert mich zutiefst. Meine Gedanken und mein tiefstes Mitgefühl gelten den Familien und Angehörigen der Opfer."
Gericke betont die dringende Notwendigkeit, präventive Maßnahmen gegen illegale Autorennen zu verstärken und nicht ausschließlich auf verkehrspolitische Anpassungen zu setzen. Trotz der Einführung des "Raser-Paragrafen" im Jahr 2017, der härtere Strafen für Teilnehmer illegaler Rennen vorsieht, ist die Zahl solcher Vorfälle weiter gestiegen. In manchen Städten wurden zuletzt so viele illegale Rennen verzeichnet wie nie zuvor.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, fordert Silke Gericke ein Bündel gezielter präventiver Maßnahmen, diese sind eine verstärkte Öffentlichkeitskampagnen zur Sensibilisierung, die intensivierte Kontrollen an bekannten Rennstrecken und das Konsequente strafrechtliche Verfolgung der Täter.
"Es liegt in unserer Verantwortung, die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen und weitere Tragödien zu verhindern!", so Gericke abschließend.