Willkommen im Team Silke Gericke.
Du interessierst dich für Politik, insbesondere für grüne Politik?
Für Schüler*innen und Studierende besteht die Möglichkeit, in meinem Wahlkreis Ludwigsburg (WK12) und in meinem Landtagsbüro ein Praktikum zu absolvieren. Idealerweise hast Du einen Bezug zu meinem Wahlkreis und/oder meinen Themen.
Das Praktikum wird Dir einen tiefen und abwechslungsreichen Einblick in die Tätigkeit einer Landtagsabgeordneten geben: Wie sieht eine Arbeitswoche von mir aus? Was mache ich in Stuttgart und was im Wahlkreis? Und was sind die Aufgaben meiner Mitarbeitenden? Deine Arbeitsorte sind deswegen Stuttgart und Ludwigsburg.
Du arbeitest aktiv im Team Silke mit. Dazu gehört Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern zu bearbeiten, Termine vorzubereiten und Besuchergruppen zu betreuen. Außerdem ist die inhaltliche Zuarbeit zu meinen Schwerpunktthemen – Verkehr (Vorsitzende des Arbeitskreises) und Landesentwicklung & Wohnen – ein bedeutsamer Bestandteil Deines Praktikums. Ein weiteres Element Deines Praktikums ist die Hilfe bei der Pflege meiner Social Media Kanäle und der Website.
Die Bewerbung für Dein Praktikum sollte max. drei Pdf-Dokumente (kurzes Motivationsschreiben mit Angabe Deiner inhaltlichen politischen Interessenschwerpunkte und Lebenslauf) umfassen. Wichtig ist auch der gewünschte Zeitraum für Dein Praktikum. Dabei solltest Du beachten, dass Schülerpraktika in die Sitzungszeit fallen sollten (also nicht in den Monaten Juli und August). Den Sitzungskalender des baden-württembergischen Landtags gibt es hier. Außerdem empfehle ich Dir, die Anfrage für einen Praktikumsplatz so früh wie möglich zu stellen.
Mein Team und ich erwarten von Dir ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Schnelligkeit und vor allem Neugierde und den Willen, sich in ein gut funktionierendes Team schnell einzufügen, da der Parlamentsbetrieb eine umfassende Betreuung nicht immer bieten kann.
Du bist neugierig geworden?
Dann sende uns Deine Bewerbung an: Silke.Gericke@gruene.landtag-bw.de
Wir freuen uns auf Dich – Silke & Team
Auch bei der Grünen-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg kann ein Praktikum absolviert werden. Alle Informationen gibt es unter folgendem Link: https://www.gruene-landtag-bw.de/startseite/ oder bei:
Fraktion Grüne im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 12, 70173 Stuttgart
unter https://www.gruene-landtag-bw.de/fraktion/stellen/praktikum/
Praktikumsberichte unserer BOGY-Praktikanten
(Elly, Daniela, Yannick, Simeon)
Wir haben von dem 07.04.25 bis zum 11.04.25 ein BOGY Praktikum bei der Landtagsabgeordneten Silke Gericke gemacht. In dieser Zeit haben wir das Wahlkreisbüro, das Haus der Abgeordneten, die Landesgeschäftsstelle sowie den Landtag kennengelernt.
Der Besuch im Plenum und die Landespressekonferenz haben uns verschiedene Einblicke in politische Prozesse ermöglicht. Bei der Landespressekonferenz ging es um den Erhalt der lokalen Dialekte und wie die Landesregierung zu diesem beitragen kann. Zusätzlich wurde ein angehendes Messerverbot im ÖPNV und die erhöhten Zölle durch Trump diskutiert.
Das Haus der Abgeordneten zu erkunden hat uns besonders gefallen, vor allem weil wir den Alltag der Mitarbeiter erleben durften und viele verschiedene Personen kennengelernt haben. Sowohl unser Gespräch über den NSU, als auch das Treffen mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras waren sehr interessant und aufklärend.
In der von uns besuchten Plenarsitzung durften wir außerdem die von Silke gehaltene Rede zum Busfahrermangel miterleben. Dabei wurden sowohl die Senkung des Preises für den Busführerschein, als auch eine Steigerung der Attraktivität dieses Berufs für Bürger als Lösungen vorgeschlagen.
Silke und ihr Team sind uns während des gesamten Praktikums sehr freundlich und hilfsbereit begegnet und wir haben uns immer sehr wohl und willkommen gefühlt. Außerdem wurden wir gut mit Essen versorgt und Fragen konnten immer durch Kommunikation auf Augenhöhe geklärt werden. Durch die mit Silke verbrachten Momente wurde uns klar, dass auch Politiker nur Menschen sind. Zusätzlich halfen sie uns, Politiker besser zu verstehen. Da wir in die Planung und Arbeitsvorgänge von Silke und ihrem Team eingebunden wurden, haben wir außerdem auch hautnah miterlebt, wie der Alltag der Abgeordneten und deren Mitarbeitern aussieht und konnten produktiv zu diesem beitragen.
Zusammenfassend hatten wir eine sehr informative und prägende Woche, durch die wir besondere Erfahrungen sammeln konnten.
(Sienna, Ji Sung, Jonathan)
In der Woche vom 18.10.2021 – 22.10.2021 durften wir bei der Landtagsabgeordneten Silke Gericke unser Bogy-Praktikum machen. Wir hatten die Möglichkeit bei einer Fraktionssitzung sowie Plenarsitzungen im Landtag dabei zu sein. Besonders spannend fanden wir den Inhaltlichen Vergleich zwischen den Aussagen in der Pressekonferenz und die Berichte in der Zeitung über diese. Die Besichtigung des Landtages und das hautnahe Erleben, wie die Arbeit im Landtag abläuft, hat uns sehr beeindruckt. Des Weiteren konnten wir beobachten, wie die Beteiligung von Jugendlichen im Jugendlandtag umgesetzt wurde. Insgesamt hat dieses Praktikum uns mit viel Wissen und Erfahrung bereichert, es war überaus spannend einen Einblick in die Arbeit von Silke Gericke zu erlangen.
Ji Sung: „Mir Persönlich hat die Auseinandersetzung mit kommunalen Themen und die hitzige Stimmung gegen die AFD sehr gefallen.“
Jonathan: „Besonders gefallen hat mir die tolle Arbeitsatmosphäre und die Diskussionen zwischen den Parteien im Plenum mit zu erleben.“
Sienna: „Am spannendsten fand ich, die Interaktion zwischen den Parteien während den Plenarsitzungen beobachten zu können.“
(Manuel)
In der Woche vom 25.01.2021 bis zum 29.10.2021 fand mein BOGY-Praktikum im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten Silke Gericke statt. In dieser Woche konnte ich viele Einblicke in die Landespolitik von Baden-Württemberg gewinnen, wie beispielsweise eine Fraktionssitzung der Grünen, die Landespressekonferenz sowie eine Plenarsitzung im Landtag. Gelernt habe ich vor allem, wie der Haushalt in Baden-Württemberg geregelt wird sowie die Vorbereitung einer Ausschusssitzung in den Arbeitskreisen. Hin und wieder durfte ich Recherchen zu unterschiedlichen Themen machen. Besonders gefallen hat mir in der Praktikumswoche der Tag im Landtag während der Plenarsitzung.